PFAS-vrije pannen

PFAS-freie Pfannen: Warum auf sichere Antihaftbeschichtungen umsteigen?

Kochen ist ein tägliches Ritual, bei dem Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen müssen. Dennoch denken viele Menschen nicht darüber nach, was in ihren Pfannen ist – im wahrsten Sinne des Wortes. PFAS, ein Sammelbegriff für schädliche chemische Substanzen, ist in herkömmlichen Antihaftbeschichtungen leider immer noch weit verbreitet. Warum PFAS-freie Pfannen eine gesündere Alternative sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten, lesen Sie in diesem Blog.


Hier ist, worüber wir sprechen werden:

  • Was sind PFAS?
  • Warum sind PFAS schädlich?
  • Vorteile von PFAS-freien Pfannen
  • Woran erkennt man eine PFAS-freie Pfanne?
  • Bereit, bewusst zu kochen?


Was sind PFAS

PFAS (Poly- und Perfluoralkylsubstanzen) sind künstlich hergestellte Chemikalien, die Wasser, Fett und Schmutz abweisen. Aufgrund dieser nützlichen Eigenschaften werden sie häufig in allen möglichen Alltagsprodukten verwendet, beispielsweise in antihaftbeschichteten Pfannen, Regenbekleidung, Lebensmittelverpackungen und sogar Kosmetika.


Warum sind sie schädlich?

Hinter diesen „nützlichen“ Eigenschaften verbirgt sich ein großes Problem: PFAS werden in der Umwelt und im menschlichen Körper kaum abgebaut. Dadurch kommt es zu einer Ansammlung von Schadstoffen, die auf lange Sicht zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen können. Wissenschaftliche Untersuchungen bringen PFAS mit Hormonstörungen, verminderter Fruchtbarkeit, erhöhtem Cholesterinspiegel, Leberproblemen und sogar Nieren- und Hodenkrebs in Verbindung.

Kinder und ältere Menschen sind besonders gefährdet. Bei Kindern können PFAS die Entwicklung des Immunsystems und die Lernfähigkeit negativ beeinflussen. Bei älteren Menschen können sie bestehende Gesundheitsprobleme verschlimmern und die Immunität schwächen.

Nicht nur der Mensch ist gefährdet – auch die Natur leidet. PFAS können sich in Tieren anreichern, insbesondere in Arten am oberen Ende der Nahrungskette, wie Greifvögeln und Meeressäugern. Die Folgen? Zerstörung der Ökosysteme und erhöhtes Risiko des Aussterbens gefährdeter Tierarten.


Vorteile von PFAS-freien Pfannen

  1. Gesünderes Kochen: PFAS-freie Pfannen enthalten keine schädlichen Substanzen, die beim Erhitzen freigesetzt werden können. Dadurch wird das Risiko giftiger Dämpfe oder chemischer Rückstände in Ihren Lebensmitteln vermieden.
  2. Besser für die Umwelt: Da PFAS in der Natur kaum abgebaut werden, können sie noch jahrelang in Wasser, Boden und Tieren zirkulieren. Indem Sie sich für PFAS-freie Pfannen entscheiden, tragen Sie zu einer saubereren Welt ohne diese „ewigen Chemikalien“ bei.
  3. Langlebig und robust: Viele PFAS-freie Pfannen werden aus Materialien wie Keramik, Edelstahl oder Gusseisen hergestellt – Materialien, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Bei richtiger Verwendung und Pflege halten sie oft länger als herkömmliche Antihaftpfannen.
  4. Sicher für die ganze Familie: Gerade wenn Sie für Kinder kochen, möchten Sie möglichst wenig Schadstoffe im Haus haben. Mit einer PFAS-freien Pfanne verringern Sie die Wahrscheinlichkeit einer Exposition gegenüber Chemikalien, die die Entwicklung des Körpers beeinträchtigen können.
  5. Weniger Sorgen in der Küche: Keine Angst mehr vor einer überhitzten Pfanne oder einem kratzigen Pfannenwender, der schädliche Partikel löst. PFAS-freie Pfannen sind oft beständig gegen hohe Temperaturen und können mehr aushalten, ohne dass die Sicherheit darunter leidet.


Woran erkennt man eine PFAS-freie Pfanne?

Eine PFAS-freie Pfanne erkennen Sie an eindeutigen Produktinformationen. Hinweis:

  • Kennzeichnungen wie „PFAS-frei“, „PTFE- und PFOA-frei“ oder „100 % Keramik“.
  • Materialien wie Keramik, Edelstahl, Gusseisen oder Emaille – diese enthalten von Natur aus keine PFAS.
  • Erwähnung auf der Verpackung oder Produktseite. Keine Infos? Dann ist es oft nicht PFAS-frei.

Sind Sie im Zweifel? Immer fragen!


Bereit, bewusst zu kochen?

Indem Sie sich für eine PFAS-freie Pfanne entscheiden, treffen Sie eine gesündere Wahl für sich selbst, Ihre Familie und den Planeten. Bei KookGigant verkaufen wir nur PFAS-freie Pfannen, damit Sie beruhigt kochen können. Werfen Sie noch heute einen Blick in unser Sortiment und entdecken Sie sichere, nachhaltige Pfannen ohne Schadstoffe.


Häufig gestellte Fragen

  1. Was genau bedeutet „PFAS-frei“?
    Eine PFAS-freie Pfanne enthält keine Poly- und Perfluoralkylsubstanzen. Diese Stoffe werden häufig verwendet, um Oberflächen wasser-, fett- und schmutzabweisend zu machen, sind jedoch schädlich für Mensch und Umwelt. PFAS-frei bedeutet sichereres Kochen für Sie und Ihre Familie.
  2. Sind alle Keramikpfannen automatisch PFAS-frei?
    Normalerweise, aber nicht immer. Achten Sie genau auf die Produktinformationen: Manche Pfannen werden als „Keramik“ verkauft, enthalten aber dennoch eine chemische Antihaftbeschichtung mit PFAS. Achten Sie immer darauf, ob explizit „PFAS-frei“, „PTFE/PFOA-frei“ oder „100 % Keramik“ angegeben ist.
  3. Ist Teflon dasselbe wie PFAS?
    Teflon ist ein Markenname für PTFE – eine gängige Form von PFAS. Also ja: Eine Pfanne mit Teflonbeschichtung enthält PFAS und kann beim Erhitzen schädliche Stoffe freisetzen.
  4. Woher weiß ich, ob meine aktuelle Pfanne PFAS enthält?
    Überprüfen Sie das Etikett oder die Produktbeschreibung. Sehen Sie Begriffe wie „PTFE“, „Teflon“ oder gibt es keine klare Erwähnung von „PFAS-frei“? Dann enthält Ihre Pfanne wahrscheinlich PFAS. Sind Sie im Zweifel? Kontaktieren Sie den Hersteller oder wechseln Sie zu einer nachweislich PFAS-freien Pfanne.
  5. Funktionieren PFAS-freie Pfannen genauso gut wie herkömmliche Antihaftpfannen?
    Absolute! Viele PFAS-freie Pfannen (wie Keramik- oder Gusseisenpfannen) schneiden hervorragend ab: Sie sind hitzebeständig, verschleißfest und halten oft sogar länger. Und Sie kochen ohne gesundheitliche Risiken – ideal für Familien mit kleinen Kindern oder älteren Menschen.
  6. Welche Marken bieten PFAS-freie Pfannen an?
    Zu den bekannten Marken gehören GreenPan, Cook & Pan, Eurolux und Le Creuset. Bitte beachten Sie: Nicht jedes Produkt einer Marke ist automatisch PFAS-frei. Bei KookGigant machen wir es Ihnen leicht – wir verkaufen nur PFAS-freie Pfannen.
Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.