Gusseisenpfannen

Eine Gusseisenpfanne ist der Küchenklassiker, den jeder Kochbegeisterte zu Hause haben sollte. Dank der hervorragenden Wärmeverteilung und der Fähigkeit, die Wärme lange zu speichern, können Sie mühelos perfekte Gerichte zubereiten, vom saftigen Steak bis zum leckeren Eintopf. Gusseisenpfannen sind langlebig , halten ein Leben lang und sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Entdecken Sie unser breites Sortiment von Wokpfannen über Grillpfannen bis hin zu Bratpfannen und bringen Sie Ihre Kochkünste auf das nächste Level. Kaufen Sie noch heute Ihre Gusseisenpfanne und erleben Sie den ultimativen Kochkomfort!


Gusseisenpfannen

Eine Gusseisenpfanne ist der Küchenklassiker, den jeder Kochbegeisterte zu Hause haben sollte. Dank der hervorragenden Wärmeverteilung und der Fähigkeit, die Wärme lange zu speichern, können Sie mühelos perfekte Gerichte zubereiten, vom saftigen Steak bis zum leckeren Eintopf. Gusseisenpfannen sind langlebig , halten ein Leben lang und sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Entdecken Sie unser breites Sortiment von Wokpfannen über Grillpfannen bis hin zu Bratpfannen und bringen Sie Ihre Kochkünste auf das nächste Level. Kaufen Sie noch heute Ihre Gusseisenpfanne und erleben Sie den ultimativen Kochkomfort!


80 Produkte

Alles, was Sie über Gusseisenpfannen wissen müssen

Eine Gusseisenpfanne ist eine unverzichtbare Ergänzung für jede Küche. Diese Pfannen sind für ihre hervorragende Wärmeleitung , Haltbarkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie eignen sich ideal für die Zubereitung aller Arten von Gerichten, von Braten über Eintöpfe bis hin zu gebackenem Brot. Egal, ob Sie Kochanfänger oder erfahrener Koch sind: Eine Gusseisenpfanne ist eine Investition, die sich mehrfach auszahlt. Nachfolgend erfahren Sie alles über die Arten, Anwendungen und Pflege dieser Pfannen.
Gusseisenpfannen auf Induktion

Welche Arten von Gusseisenpfannen gibt es?

Die Auswahl der richtigen Gusseisenpfanne beginnt mit dem Verständnis der verschiedenen Arten und ihrer Verwendungsmöglichkeiten.

  • Aufläufe : Perfekt für Eintöpfe , Schmorgerichte oder die Zubereitung von Soßen. Diese Pfannen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und eignen sich sowohl zum Kochen als auch zum Servieren.
  • Bratpfannen : Ideal zum Braten von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Dank des Gusseisenbodens erzielen Sie ein gleichmäßiges Garen und eine perfekte Kruste.
  • Grillpfannen : Diese Pfannen eignen sich ideal zum Grillen von Gemüse, Fisch oder Fleisch und sorgen für die charakteristischen Grillstreifen.
  • Wokpfannen : Geeignet für schnelle Zubereitungen wie Pfannengerichte. Ein Wok aus Gusseisen speichert die Wärme lange und ist daher ideal für hohe Temperaturen.
  • Stielkasserollen und Kochtöpfe : Ideal für kleinere Gerichte oder die Zubereitung von Soßen.
  • Pfannensets : Sie möchten mehrere Arten von Gusseisenpfannen? Dann entscheiden Sie sich für ein komplettes Pfannenset, um immer die passende Pfanne zu Hause zu haben.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Gusseisenpfanne achten?

Beim Kauf einer Gusseisenpfanne müssen einige wichtige Aspekte beachtet werden:

  • Wärmequelle : Alle Gusseisenpfannen sind geeignet für Gas-, Induktions-, Keramik- und Elektrokochen.
  • Größe : Wählen Sie eine Pfanne, die zu Ihrem Haushalt passt. Für eine größere Familie ist ein Topf mit mindestens 28 cm Durchmesser sinnvoll, für einzelne Gerichte ist ein kleinerer Topf optimal.
  • Gewicht und Griffigkeit : Gusseisenpfannen sind schwer. Wählen Sie daher für eine sichere Verwendung eine Pfanne mit stabilen Griffen.
  • Farbe und Design : Eine Pfanne aus Gusseisen hält jahrelang, wählen Sie also eine Farbe und einen Stil, die zu Ihrer Küche passen.

Wie pflegt und reinigt man eine Gusseisenpfanne?

Um Ihre Pfanne in Top-Zustand zu halten, ist eine gute Pflege unerlässlich:

Einbrennen

Die Pfanne mit einer dünnen Ölschicht einreiben und im Backofen erhitzen. Dadurch entsteht eine natürliche Antihaftbeschichtung und ein Schutz vor Rost.

Reinigung

Verwenden Sie heißes Wasser und eine Bürste oder einen Schwamm ohne Seife. Trocknen Sie die Pfanne sofort ab, um Rostbildung zu vermeiden.

Speichern

Bewahren Sie Ihre Pfanne an einem trockenen Ort auf. Legen Sie gegebenenfalls ein Stück Küchenpapier zwischen Topf und Deckel, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann meine Gusseisenpfanne in die Spülmaschine?

Eine Gusseisenpfanne ist nicht für die Spülmaschine geeignet , da hierdurch die Schutzschicht der Pfanne beschädigt werden kann. Dies kann zu Rostbildung und einer kürzeren Lebensdauer Ihrer Pfanne führen. Reinigen Sie Ihre Gusseisenpfanne daher per Hand, am besten mit warmem Wasser und einer weichen Bürste. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Pfanne beschädigen können. Durch die richtige Pflege Ihrer Pfanne bleibt sie jahrelang in Topzustand und behält ihre natürliche Antihaftbeschichtung.

Häufig gestellte Fragen zu Gusseisenpfannen

Kann ich eine Gusseisenpfanne auf einem Induktionsherd verwenden?

Ja, alle Gusseisenpfannen sind aufgrund des magnetischen Materials für Induktionsherde geeignet.

Muss ich meine Gusseisenpfanne einbrennen?

Ja, durch das Einbrennen Ihrer Pfanne erzeugen Sie eine Schutzschicht, die verhindert, dass Lebensmittel anhaften und die Pfanne rostet.

Kann ich meine Bratpfanne auf dem Grill oder Kamado verwenden?

Ja, eine Bratpfanne aus Gusseisen ist perfekt für den Grill oder Kamado. Das Material ist hochtemperaturbeständig und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ideal zum Grillen, Backen und sogar für Desserts. Reinigen Sie die Pfanne nach dem Gebrauch und fetten Sie sie ein, um Rost zu vermeiden.

Kann ich Brot in einer gusseisernen Pfanne backen?

Ja, mit einer Gusseisenpfanne lässt sich Brot perfekt backen. Es sorgt für eine knusprige Kruste und gleichmäßiges Garen. Damit nichts kleben bleibt, verwenden Sie Backpapier oder fetten Sie die Pfanne gut ein. Die Pfanne funktioniert sowohl im Backofen als auch auf dem Grill oder Kamado.

Wie schwer ist eine Gusseisenpfanne?

Diese Pfannen sind robust und können je nach Größe recht schwer sein. Wählen Sie für eine sichere Verwendung eine Pfanne mit stabilen Griffen.

Kann eine Gusseisenpfanne in den Ofen?

Ja, Gusseisenpfannen sind ofenfest und ideal für Gerichte, die sowohl auf dem Herd als auch im Ofen zubereitet werden.

Was ist der Unterschied zwischen emailliertem und unemailliertem Gusseisen?

Der Hauptunterschied zwischen emailliertem und unemailliertem Gusseisen liegt in der Verarbeitung. Emailliertes Gusseisen verfügt über eine Emaille-Schutzschicht, die Rost verhindert und ein Einbrennen unnötig macht. Diese Pfannen sind gebrauchsfertig und leicht zu reinigen.

Unemailliertes Gusseisen hingegen besitzt keine Schutzschicht und muss eingebrannt werden. Durch diesen Vorgang entsteht eine natürliche Antihaftbeschichtung und die Pfanne wird vor Rost geschützt. Möchten Sie eine emaillierte Pfanne einbrennen, um zusätzliche Antihaft-Eigenschaften zu erzielen? Anschließend eine dünne Ölschicht auftragen, die Pfanne auf niedriger Temperatur erhitzen und dies mehrmals wiederholen. So kombinieren Sie die Vorteile von emailliertem Gusseisen mit einer verbesserten Antihaftbeschichtung.

Mit einer Gusseisenpfanne investieren Sie in Qualität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Sehen Sie sich unser Sortiment an und entdecken Sie die Pfanne, die perfekt zu Ihren Kochbedürfnissen passt. Von Bratpfannen bis Grillpfannen , bei KookGigant finden Sie garantiert Ihre ideale Gusseisenpfanne.