Kategorie: Gusseisenpfannen

Eine Gusseisenpfanne ist der Küchenklassiker, den jeder Kochbegeisterte zu Hause haben sollte. Dank der hervorragenden Wärmeverteilung und der langanhaltenden Wärmespeicherung gelingen Ihnen mühelos perfekte Gerichte, von saftigen Steaks bis hin zu würzigen Eintöpfen. Gusseisenpfannen sind langlebig , halten ein Leben lang und sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Entdecken Sie unser breites Sortiment – von Woks und Grillpfannen bis hin zu Dutch Ovens – und bringen Sie Ihre Kochkünste auf das nächste Level. Kaufen Sie noch heute Ihre Gusseisenpfanne und erleben Sie ultimativen Kochkomfort!


Gusseisenpfannen

Eine Gusseisenpfanne ist der Küchenklassiker, den jeder Kochbegeisterte zu Hause haben sollte. Dank der hervorragenden Wärmeverteilung und der langanhaltenden Wärmespeicherung gelingen Ihnen mühelos perfekte Gerichte, von saftigen Steaks bis hin zu würzigen Eintöpfen. Gusseisenpfannen sind langlebig , halten ein Leben lang und sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Entdecken Sie unser breites Sortiment – von Woks und Grillpfannen bis hin zu Dutch Ovens – und bringen Sie Ihre Kochkünste auf das nächste Level. Kaufen Sie noch heute Ihre Gusseisenpfanne und erleben Sie ultimativen Kochkomfort!


Gusseisenpfannen
40 Produkte

Alles, was Sie über Gusseisenpfannen wissen müssen

Eine Gusseisenpfanne ist ein unverzichtbares Accessoire für jede Küche. Diese Pfannen zeichnen sich durch ihre hervorragende Wärmeleitung , Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. Sie eignen sich ideal für die Zubereitung aller Arten von Gerichten, von Braten über Eintöpfe bis hin zu gebackenem Brot. Ob Kochanfänger oder erfahrener Koch – eine Gusseisenpfanne ist eine Investition, die sich mehr als bezahlt macht. Im Folgenden erfahren Sie alles über die Arten, Verwendungsmöglichkeiten und Pflege dieser Pfannen.
Gusseisenpfannen auf Induktion

Welche Arten von Gusseisenpfannen gibt es?

Die Auswahl der richtigen Gusseisenpfanne beginnt mit dem Verständnis der verschiedenen Arten und ihrer Verwendungsmöglichkeiten.

  • Dutch Ovens : Perfekt für Eintöpfe , Schmorbraten oder die Zubereitung von Soßen. Diese Töpfe sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und eignen sich sowohl zum Kochen als auch zum Servieren.
  • Bratpfannen : Ideal zum Braten von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Dank des Gusseisenbodens erzielen Sie gleichmäßiges Garen und eine perfekte Kruste.
  • Grillpfannen : Diese Pfannen eignen sich ideal zum Grillen von Gemüse, Fisch oder Fleisch und sorgen für die charakteristischen Grillstreifen.
  • Woks : Geeignet für schnelle Zubereitungen wie Pfannengerichte. Ein Wok aus Gusseisen speichert die Wärme lange und ist daher ideal für hohe Temperaturen.
  • Stielkasserollen und Kochtöpfe : Ideal für kleinere Gerichte oder die Zubereitung von Soßen.
  • Kochgeschirr-Sets : Möchten Sie mehrere Arten von Gusseisen-Kochgeschirr verwenden? Dann wählen Sie ein komplettes Kochgeschirr-Set, um immer die richtige Pfanne zu Hause zu haben.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Gusseisenpfanne achten?

Beim Kauf einer Gusseisenpfanne müssen einige wichtige Aspekte beachtet werden:

  • Wärmequelle : Alle Gusseisenpfannen sind geeignet für Gas-, Induktions-, Keramik- und Elektrokochen.
  • Größe : Wählen Sie eine Pfanne, die zu Ihrem Haushalt passt. Für eine größere Familie ist eine Pfanne von mindestens 28 cm sinnvoll, während für einzelne Gerichte eine kleinere Pfanne ideal ist.
  • Gewicht und Griff : Gusseisenpfannen sind schwer. Wählen Sie daher eine Pfanne mit stabilen Griffen für eine sichere Verwendung.
  • Farbe und Design : Eine Pfanne aus Gusseisen hält jahrelang, wählen Sie also eine Farbe und einen Stil, die zu Ihrer Küche passen.

Wie pflegt und reinigt man eine Gusseisenpfanne?

Um Ihre Pfanne in Top-Zustand zu halten, ist eine gute Pflege unerlässlich:

Einbrennen
Reiben Sie die Pfanne dünn mit Öl ein und erhitzen Sie sie im Backofen. Dadurch entsteht eine natürliche Antihaftbeschichtung und schützt vor Rost.

Reinigung
Verwenden Sie heißes Wasser und eine seifenfreie Bürste oder einen Schwamm. Trocknen Sie die Pfanne sofort ab, um Rostbildung zu vermeiden.

Speichern
Lagern Sie die Pfanne an einem trockenen Ort. Legen Sie gegebenenfalls ein Papiertuch zwischen Pfanne und Deckel, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.

Bestellen Sie noch heute Ihre Gusseisenpfanne

Mit einer Gusseisenpfanne investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die Pfanne, die perfekt zu Ihren Kochbedürfnissen passt. Vom Schmortöpfen bis zur Grillpfanne – bei KookGigant finden Sie garantiert die ideale Gusseisenpfanne.

Veelgestelde vragen over Gusseisenpfannen

Kan ik een gietijzeren pan op inductie gebruiken?
Ja, alle gietijzeren pannen zijn geschikt voor inductiekookplaten dankzij het magnetische materiaal.
Moet ik mijn gietijzeren pan inbranden?
Ja en nee, niet elke gietijzeren pan moet worden ingebrand. Alleen pannen van ongecoat gietijzer (zonder emaille) moeten worden ingebrand om roest te voorkomen en een antiaanbaklaag op te bouwen. Gietijzeren pannen van merken zoals Le Creuset en Staub hebben een emaillelaag aan de binnenkant en hoeven daarom niet ingebrand te worden.
Kan ik mijn skillet pan gebruiken op de BBQ of Kamado?
Ja, een skillet pan van gietijzer is perfect voor de BBQ of Kamado. Het materiaal is bestand tegen hoge temperaturen en zorgt voor een gelijkmatige warmteverdeling. Ideaal voor grillen, bakken en zelfs desserts. Maak de pan na gebruik schoon en vet hem in om roest te voorkomen.
Kan ik brood bakken in een gietijzeren pan?
Brood bakken in een gietijzeren pan werkt perfect voor een knapperige korst en luchtige binnenkant. Verwarm de pan mee met de oven, leg het gerezen deeg in de hete pan (eventueel op bakpapier), bak het brood eerst met deksel voor stoom en daarna zonder deksel om de korst mooi bruin en krokant te laten worden.
Hoe zwaar is een gietijzeren pan?
Een gietijzeren pan is relatief zwaar vergeleken met andere pannen. Het gewicht hangt af van het formaat, maar gemiddeld weegt een kleine pan (20 cm) zo’n 2,5 tot 3 kg, terwijl een grote braadpan (28–30 cm) wel 5 tot 7 kg kan wegen, inclusief deksel. Merken als Le Creuset en Staub staan bekend om hun stevige, dikke gietijzer, wat zorgt voor goede warmteverdeling, maar dus ook voor extra gewicht.
Wat is het verschil tussen geëmailleerd en niet geëmailleerd gietijzer?
Het belangrijkste verschil tussen geëmailleerd en ongeëmailleerd gietijzer zit in de afwerking. Geëmailleerd gietijzer heeft een beschermende laag emaille die roest voorkomt en het inbranden overbodig maakt. Deze pannen zijn gebruiksklaar en eenvoudig te reinigen. Niet geëmailleerd gietijzer daarentegen heeft geen beschermlaag en moet je inbranden. Dit proces creëert een natuurlijke antiaanbaklaag en beschermt de pan tegen roest. Wil je een geëmailleerde pan toch inbranden voor extra antiaanbak eigenschappen? Kies dan voor een dun laagje olie, verhit de pan op lage temperatuur, en herhaal dit enkele keren. Zo combineer je de voordelen van geëmailleerd gietijzer met een verbeterde antiaanbaklaag.
Kan mijn gietijzeren pan in de vaatwasser?
Een gietijzeren pan is niet geschikt voor de vaatwasser, omdat het beschermende laagje van de pan hierdoor kan beschadigen. Dit kan leiden tot roestvorming en een kortere levensduur van je pan. Reinig je gietijzeren pan daarom met de hand, bij voorkeur met warm water en een zachte borstel. Gebruik geen agressieve schoonmaakmiddelen, omdat deze de pan kunnen aantasten. Door je pan goed te onderhouden, blijft deze jarenlang in topconditie en behoudt hij zijn natuurlijke antiaanbaklaag.